WLAN Laserdrucker Test: Die besten Modelle im Überblick
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten WLAN Laserdrucker? In unserem umfassenden Test zeigen wir Ihnen die besten Modelle, die ideal für Zuhause oder das Büro geeignet sind. Erfahren Sie alles über ihre Leistung, Funktionen und Kaufkriterien!
Einleitung
WLAN Laserdrucker erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie besonders schnell, günstig und effizient drucken. Egal, ob für das Büro oder für den Heimgebrauch, die Auswahl ist groß. In diesem Artikel nehmen wir einige der besten WLAN Laserdrucker unter die Lupe und geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Warum einen WLAN Laserdrucker wählen?
WLAN Laserdrucker bieten zahlreiche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Druckern. Hier sind einige der Hauptgründe, warum Sie sich für ein solches Modell entscheiden sollten:
- Drahtlose Verbindung: Dank WLAN können Sie den Drucker von mehreren Geräten aus ansprechen, ohne Kabelverbindungen im Weg zu haben.
- Schnelligkeit: Laserdrucker sind in der Regel deutlich schneller als Tintenstrahldrucker, vor allem beim Drucken von Textdokumenten.
- Kosteneffizienz: Die Druckkosten pro Seite sind bei Laserdruckern oft günstiger als bei Tintenstrahldruckern, besonders bei großen Auflagen.
- Hohe Druckqualität: Laserdrucker liefern in der Regel eine bessere Druckqualität bei Textdokumenten.
Top WLAN Laserdrucker im Test
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige der besten Modelle getestet und bewertet. Hier sind unsere Top-Empfehlungen:
1. Brother HL-L2350DW
Der Brother HL-L2350DW ist ein kompakter und leistungsstarker Monochrom-Laserdrucker. Er bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute und eine Druckauflösung von 2400 x 600 dpi.
- WLAN-Funktion und mobile Druckmöglichkeiten (AirPrint, Google Cloud Print)
- Kompakte Bauweise, ideal für kleine Büros
- Automatischer Duplexdruck (beidseitiges Drucken)
2. HP LaserJet Pro M15w
Der HP LaserJet Pro M15w ist einer der kleinsten Laser-Monochromdrucker auf dem Markt. Mit einem Gewicht von nur 3,6 kg ist er äußerst portabel.
- Schnelles Drucken von bis zu15 Seiten pro Minute
- Kompatibel mit HP Smart App für mobiles Drucken
- Energieeffizienz durch den HP Auto-On/Auto-Off-Modus
3. Xerox Phaser 6510
Der Xerox Phaser 6510 ist ein Farb-Laserdrucker, der sowohl hohe Druckgeschwindigkeiten als auch eine hervorragende Druckqualität bietet. Ideal für Büros, die sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß drucken.
- Druckgeschwindigkeit: 28 Seiten pro Minute
- Mobile Drucklösungen über WLAN
- Einfache Handhabung und Wartung
Kaufkriterien für WLAN Laserdrucker
Bevor Sie sich für einen WLAN Laserdrucker entscheiden, sollten Sie einige wichtige Kriterien beachten:
- Druckgeschwindigkeit: Achten Sie auf die Anzahl der Seiten pro Minute, insbesondere wenn Sie viel drucken müssen.
- Druckqualität: Prüfen Sie die maximalen Druckauflösungen (dpi), um sicherzustellen, dass die Qualität Ihren Anforderungen entspricht.
- Zusatzfunktionen: Funktionen wie Duplexdruck, Scannen und Kopieren können den Gesamtwert des Druckers erhöhen.
- Folgekosten: Berücksichtigen Sie die Kosten für Tonerkartuschen und deren Reichweite, um die Langzeitkosten zu kalkulieren.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Drucker gut mit Ihren Geräten funktioniert (PC, Smartphone, Tablet).
Fazit
Ein WLAN Laserdrucker ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Schnelligkeit, hohe Druckqualität sowie kosteneffizientes Drucken legen. Die im Test vorgestellten Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und sollten alle Ihre Bedürfnisse abdecken. Vergessen Sie nicht, auch auf die Folgekosten zu achten, denn diese können die Gesamtbewertung des Druckers entscheidend beeinflussen. Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Anforderungen passt, und profitieren Sie von einem effizienten Druckerlebnis!
Weitere Informationen und Ressourcen
Für weiterführende Informationen und detaillierte Vergleiche können Sie folgende Links besuchen:
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Drucktestbilder: Ein Leitfaden für Druckqualität und -verifikation
AUTOR • Aug 01, 2025
Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung
AUTOR • Aug 01, 2025
So richtest du dir dein eigenes Cockpit Zuhause ein: Ein Leitfaden für Technikbegeisterte
AUTOR • Aug 01, 2025
Die richtige Maus für dein Home Office: Tipps zur optimalen Bewegung
AUTOR • Jul 31, 2025
Die Elektro-Phase: Wichtige Aspekte für den modernen Elektroinstallateur
AUTOR • Jul 30, 2025
Chromebook Anschluss – So connectest du dein Gerät richtig
AUTOR • Jul 30, 2025
So zeigen Sie Bilder in Windows 11 optimal an: Tipps und Tricks
AUTOR • Jul 30, 2025
Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag
AUTOR • Jul 29, 2025
Die besten Funk-Uhrwerke: Präzision und Technologie für jedes Projekt
AUTOR • Jul 29, 2025
Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube
AUTOR • Jul 29, 2025
5 Effektive Methoden zum Verhindern von Warping beim 3D-Druck
AUTOR • Jul 29, 2025
Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst
AUTOR • Jul 29, 2025
5 Mäuse bewegen Tricks: So steuerst du deinen Computer effizienter
AUTOR • Jul 28, 2025
Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
AUTOR • Jul 28, 2025
Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen
AUTOR • Jul 28, 2025
Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung
AUTOR • Jul 27, 2025
Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Alles, was Sie über das Grundfos UPS 25-40 N 180 Datenblatt wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Effizienter Strom aus dem Balkonkraftwerk: Die Vorteile von Shelly Plus 1PM
AUTOR • Jul 27, 2025
Beliebte Beiträge
So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab
AUTOR • Jun 09, 2025
So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera
AUTOR • Jun 06, 2025
So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden
AUTOR • Jun 08, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!
AUTOR • Jun 18, 2025
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
AUTOR • Jun 18, 2025
Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
So änderst du die Startseite in Windows 11: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 27, 2025
Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 09, 2025
Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 27, 2025
So änderst du die Ansicht in Thunderbird: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 14, 2025
Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jul 21, 2025
Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps
AUTOR • Jun 08, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 14, 2025
Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene
AUTOR • Jun 08, 2025
Die ultimative Anleitung zur Installation von Apps auf dem Echo Show 8
AUTOR • Jun 07, 2025