NG-PD

So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Smart Home Technologie 3 Min. Lesezeit

Bist du frustriert, weil du deine Reolink Kamera nicht verbinden kannst? In diesem Artikel findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps, um die Verbindung erfolgreich herzustellen.

Einführung

Die Reolink Kameras sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und hohe Bildqualität. Doch manchmal kann es passieren, dass die Verbindung zur Kamera nicht funktioniert. Ob du die Kamera zum ersten Mal einrichtest oder Probleme mit einer bereits verbundenen Kamera hast, wir helfen dir bei den häufigsten Problemen und deren Lösungen.

Überprüfe die Grundlagen

Bevor du tiefgründige Fehlersuche betreibst, solltest du einige grundlegende Dinge überprüfen:

  • Stromversorgung: Stelle sicher, dass die Kamera mit Strom versorgt wird. Überprüfe das Netzteil und die Verbindung.
  • Internetverbindung: Achte darauf, dass dein WLAN-Netzwerk aktiv und stabil ist. Der Router sollte in Reichweite der Kamera sein.
  • Zugriffsrechte: Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen in der Reolink App oder der Web-Oberfläche eingestellt hast.

Verbindung über WLAN

Um deine Reolink Kamera über WLAN zu verbinden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Reolink App oder die Web-Oberfläche.
  2. Wähle die Option „Gerät hinzufügen“.
  3. Wähle „WLAN Verbindung“. Du kannst entweder einen QR-Code scannen oder die SSID und das Passwort manuell eingeben.
  4. Fahre mit dem Einrichtungsprozess fort und warte, bis die Kamera den Verbindungstest abgeschlossen hat.

Falls die Verbindung nicht funktioniert, überprüfe die folgenden Punkte:

  • Die Kamera darf nicht mit einem 5 GHz Netzwerk verbunden sein, versuche es mit 2,4 GHz.
  • WLAN-Sicherheitseinstellungen können fehlerhaft sein; versuche, WPA2 für die Verschlüsselung zu verwenden.
  • Aktualisiere die Firmware deiner Reolink Kamera.

Verbindung über Ethernet

Wenn du Probleme mit der WLAN-Verbindung hast, kannst du auch eine Ethernet-Verbindung ausprobieren:

  1. Verbinde das Netzwerkkabel mit der Kamera und dem Router.
  2. Öffne die Reolink App, und gehe zu „Gerät hinzufügen“.
  3. Die Kamera sollte automatisch erkannt werden. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Probleme bei der Erkennung der Kamera

Manchmal kann die Kamera nicht erkannt werden, obwohl sie richtig angeschlossen ist. Hier sind einige Lösungen:

  • Prüfe die IP-Adresse: Stelle sicher, dass die Kamera eine gültige IP-Adresse vom Router erhält. Du kannst dies im Router-Interface überprüfen.
  • Zurücksetzen der Kamera: Halte den Reset-Knopf an der Kamera für 10 Sekunden gedrückt, um sie auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beachte, dass du nach dieser Maßnahme die Kamera neu einrichten musst.

App-Probleme lösen

Wenn die Reolink-App nicht ordnungsgemäß funktioniert, probiere die folgenden Schritte:

  • Starte die App neu oder installiere sie neu.
  • Stelle sicher, dass die App auf dem neuesten Stand ist.
  • Überprüfe, ob dein Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
  • Versuche, dich abzumelden und dann wieder anzumelden.

Kundendienst und Community-Hilfe

Falls all diese Lösungen nicht helfen, erinnere dich daran, dass der Reolink Kundendienst eine wertvolle Ressource darstellt. Du kannst auch die Reolink Community besuchen, um Ratschläge von anderen Benutzern zu erhalten.

Fazit

Die Verbindung einer Reolink Kamera kann manchmal komplizierter als erwartet sein, aber mit diesen Tipps und Schritten kannst du viele der häufigsten Probleme beheben. Bleibe geduldig und teste jede Lösung sorgfältig. Solltest du weiterhin Schwierigkeiten haben, zögere nicht, den Kundendienst zu kontaktieren oder die Community um Hilfe zu bitten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Drucktechnik

Drucktestbilder: Ein Leitfaden für Druckqualität und -verifikation

AUTOR • Aug 01, 2025

Produktbewertungen

Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

So richtest du dir dein eigenes Cockpit Zuhause ein: Ein Leitfaden für Technikbegeisterte

AUTOR • Aug 01, 2025

Technik

Die richtige Maus für dein Home Office: Tipps zur optimalen Bewegung

AUTOR • Jul 31, 2025

Elektroinstallation

Die Elektro-Phase: Wichtige Aspekte für den modernen Elektroinstallateur

AUTOR • Jul 30, 2025

Technologie & Geräte

Chromebook Anschluss – So connectest du dein Gerät richtig

AUTOR • Jul 30, 2025

Technologie

So zeigen Sie Bilder in Windows 11 optimal an: Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 30, 2025

Technik

Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag

AUTOR • Jul 29, 2025

Technologie

Die besten Funk-Uhrwerke: Präzision und Technologie für jedes Projekt

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

5 Effektive Methoden zum Verhindern von Warping beim 3D-Druck

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

5 Mäuse bewegen Tricks: So steuerst du deinen Computer effizienter

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen

AUTOR • Jul 28, 2025

Haushaltsgeräte

Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Technologie

Alles, was Sie über das Grundfos UPS 25-40 N 180 Datenblatt wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Energieeffizienz

Effizienter Strom aus dem Balkonkraftwerk: Die Vorteile von Shelly Plus 1PM

AUTOR • Jul 27, 2025

Beliebte Beiträge

Anleitungen & Tutorials

So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologie

So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Smart Home

Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Smart Home

Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home Technologien

ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Startseite in Windows 11: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 27, 2025

Erneuerbare Energien

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

So änderst du die Ansicht in Thunderbird: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 14, 2025

Technik

Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 21, 2025

Energieeffizienz

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Anleitungen & Tutorials

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Sicherheit

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 14, 2025

Technik

Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jun 08, 2025

Multimedia

Die ultimative Anleitung zur Installation von Apps auf dem Echo Show 8

AUTOR • Jun 07, 2025