NG-PD

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Anleitungen & Tutorials 3 Min. Lesezeit

Windows 11 hat das Design und die Benutzeroberfläche revolutioniert, doch viele nutzen immer noch die klassischen Ansichtselemente. In diesem Artikel erfährst du, wie du die klassische Ansicht aktivierst und welche Vorteile dies hat.

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

Windows 11 hat mit seinem modernen und minimalistischen Design viele Nutzer begeistert, jedoch gibt es auch Stimmen, die sich eine Rückkehr zur klassischen Ansicht wünschen. Die klassische Ansicht bringt viele vertraute Elemente zurück, die in der neuen Benutzeroberfläche nicht mehr zu finden sind. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die klassische Ansicht unter Windows 11 aktivieren kannst und erklären die Vorteile, die dies mit sich bringt.

Warum die klassische Ansicht?

Die klassische Ansicht bietet einige entscheidende Vorteile für Nutzer, die mit früheren Versionen von Windows vertraut sind. Hier sind einige Gründe, warum du die klassische Ansicht in Windows 11 aktivieren solltest:

  • Vertrautes Design: Viele Nutzer empfinden die klassischen Menüs und Symbole als angenehmer und vertrauter.
  • Einfachere Navigation: Die klassische Ansicht ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf Programme und Einstellungen.
  • Weniger Ablenkung: Die reduzierte grafische Gestaltung in der klassischen Ansicht kann helfen, sich besser zu fokussieren.
  • Wohlfühlfaktor: Für viele Nutzer bringt die nostalgische Interpretation des Designs ein gewisses Maß an Komfort zurück.

So aktivierst du die klassische Ansicht unter Windows 11

Die Aktivierung der klassischen Ansicht erfordert einige Schritte, da Windows 11 standardmäßig darauf abzielt, eine moderne Benutzeroberfläche zu verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Installiere die Classic Start Menu-App

Um die klassische Ansicht zu aktivieren, musst du zunächst eine Drittanbieter-Anwendung installieren. Eine der beliebtesten Apps dafür ist "Open-Shell", die das klassische Startmenü zurückbringt. Hier sind die Schritte:

  1. Besuche die Open-Shell GitHub-Seite.
  2. Lade die neueste Version der Software herunter.
  3. Führe die .exe-Datei aus, um die Installation zu starten.
  4. Folge den Installationsanweisungen und wähle die gewünschten Komponenten aus, um das Programm zu installieren.

Schritt 2: Konfiguriere das klassische Startmenü

Nachdem du Open-Shell installiert hast, musst du das klassische Startmenü konfigurieren:

  1. Starte die Open-Shell-Anwendung aus dem Startmenü.
  2. Klicke auf die Registerkarte „Start Menu Style“ und wähle die Option „Classic with two columns“ oder „Classic style“ aus.
  3. Gehe zu den weiteren Einstellungen, um das Design deinem persönlichen Geschmack anzupassen.
  4. Speichere die Änderungen und schließe die Einstellungen.

Schritt 3: Anpassungen an der Taskleiste

Windows 11 hat eine neue Taskleistenstruktur, die jedoch anpassbar ist. Um die klassischere Ansicht zu erhalten, gehe so vor:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wähle „Taskleisteneinstellungen“ aus.
  2. Unter „Verhalten der Taskleiste“ kannst du die Ausrichtung ändern. Wähle „Links“ für die klassische Taskleistenansicht.
  3. Du kannst auch Symbole anpassen, um mehr klassische Funktionen zu integrieren.

Zusätzliche Anpassungen für ein klassisches Gefühl

Zusätzlich zur Aktivierung des klassischen Startmenüs gibt es ein paar weitere Anpassungen, die das klassische Erlebnis unter Windows 11 verbessern können:

  • Bilder und Symbole: Du kannst klassische Windows-Symbole herunterladen und diese gegen die modernen Icons austauschen.
  • Farbschema: Ändere das Farbschema in den Einstellungen, um an die früheren Windows-Versionen zu erinnern. Dazu gehst du zu „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Farben“.
  • Fensteranpassungen: Du kannst mit Tools wie „WindowBlinds“ die Fensterrahmen und -stile anpassen.

Fazit

Die Aktivierung der klassischen Ansicht in Windows 11 kann dir helfen, eine vertrautere und gleichzeitig funktionale Benutzeroberfläche zu schaffen. Mit der Open-Shell-Anwendung und einigen zusätzlichen Anpassungen kannst du den Look und das Gefühl vergangener Windows-Versionen zurückbringen und die Funktionen genießen, die du gewohnt bist. Ob aus Nostalgie oder reinem Komfort – die klassische Ansicht hat viele Vorteile, die es wert sind, ausprobiert zu werden!

Wenn du weitere Tipps und Tricks rund um Windows 11 benötigst oder mehr über seine Funktionen erfahren möchtest, besuche unsere anderen Artikel auf unserem Blog.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Drucktechnik

Drucktestbilder: Ein Leitfaden für Druckqualität und -verifikation

AUTOR • Aug 01, 2025

Produktbewertungen

Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

So richtest du dir dein eigenes Cockpit Zuhause ein: Ein Leitfaden für Technikbegeisterte

AUTOR • Aug 01, 2025

Technik

Die richtige Maus für dein Home Office: Tipps zur optimalen Bewegung

AUTOR • Jul 31, 2025

Elektroinstallation

Die Elektro-Phase: Wichtige Aspekte für den modernen Elektroinstallateur

AUTOR • Jul 30, 2025

Technologie & Geräte

Chromebook Anschluss – So connectest du dein Gerät richtig

AUTOR • Jul 30, 2025

Technologie

So zeigen Sie Bilder in Windows 11 optimal an: Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 30, 2025

Technik

Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag

AUTOR • Jul 29, 2025

Technologie

Die besten Funk-Uhrwerke: Präzision und Technologie für jedes Projekt

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

5 Effektive Methoden zum Verhindern von Warping beim 3D-Druck

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

5 Mäuse bewegen Tricks: So steuerst du deinen Computer effizienter

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen

AUTOR • Jul 28, 2025

Haushaltsgeräte

Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Technologie

Alles, was Sie über das Grundfos UPS 25-40 N 180 Datenblatt wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Energieeffizienz

Effizienter Strom aus dem Balkonkraftwerk: Die Vorteile von Shelly Plus 1PM

AUTOR • Jul 27, 2025

Beliebte Beiträge

Anleitungen & Tutorials

So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologie

So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera

AUTOR • Jun 06, 2025

Beitrag

Die vollständige Logitech MX Keys Bedienungsanleitung auf Deutsch: Tipps und Tricks für optimale Nutzung

AUTOR • Jul 01, 2025

Smart Home

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Smart Home

Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Smart Home

Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Startseite in Windows 11: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 27, 2025

Smart Home Technologien

ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Erneuerbare Energien

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

So änderst du die Ansicht in Thunderbird: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 14, 2025

Energieeffizienz

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Technik

Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 21, 2025

Anleitungen & Tutorials

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Sicherheit

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 14, 2025

Technik

Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jun 08, 2025