NG-PD

So machst du deine Taskleiste schwarz – Schritt für Schritt Anleitung

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Software-Anpassung 3 Min. Lesezeit

Eine schwarze Taskleiste kann deinem Desktop einen eleganten und modernen Look verleihen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Farbe deiner Taskleiste in Windows 10 oder Windows 11 anpassen kannst. Lass uns gleich loslegen!

Warum eine schwarze Taskleiste?

Eine schwarze Taskleiste ist nicht nur stilvoll, sondern kann auch die Sichtbarkeit verbessern, insbesondere für Nutzer, die viel Zeit am Bildschirm verbringen. Ein dunkles Farbschema reduziert den Blaufilter-Effekt und schont die Augen, während gleichzeitig der Kontrast zu hellen Fenstern stärker wird. Hier erfährst du, wie du deine Taskleiste in wenigen Schritten schwarz machen kannst.

So änderst du die Farbe der Taskleiste unter Windows 10

Schritt 1: Öffne die Einstellungen

Drücke die Windows-Taste und klicke auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen), um das Einstellungsmenü zu öffnen.

Schritt 2: Wähle die Personenansicht>>Personalisierung

Wähle im Einstellungsmenü die Option Personalisierung. Hier kannst du verschiedene Optionen zum Anpassen deines Desktops finden.

Schritt 3: Farben auswählen

In der linken Spalte siehst du die Option Farben. Klicke darauf, um die Farboptionen zu öffnen.

Schritt 4: Dunkles Design aktivieren

Scrolle nach unten, bis du die Option „Windows-Modus“ und „App-Modus“ siehst. Wähle unter beiden Optionen Dunkel aus. Dadurch wird die gesamte Benutzeroberfläche, einschließlich der Taskleiste, schwarz.

Schritt 5: Taskleistenfarbe anpassen

Um die genaue Farbe deiner Taskleiste zu beeinflussen, aktiviere den Schalter für „Start, Taskleiste und Aktionscenter anzeigen“. Hier kannst du selbst die gewünschte Farbe wählen und sicherstellen, dass deine Taskleiste gut visuell zur Hell-Dunkel-Balance passt.

Taskleiste schwarz machen in Windows 11

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Drücke erneut die Windows-Taste und klicke auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen.

Schritt 2: Personalisierung wählen

Klicke im Einstellungs-Menü auf Personalisierung.

Schritt 3: Farben anpassen

Wähle nun die Option Farben aus. Hier findest du ähnliche Einstellungen wie in Windows 10.

Schritt 4: Dunkles Design aktivieren

Unter dem Punkt Kinder Sky, aktiviere den Dunkelmodus im Dropdown-Menü für die App und Windows-Modus.

Schritt 5: Highlights und Unterschiede anpassen

Hier kannst du auch die Farbeinstellungen für die Zeilen, Hintergrund und weiteren Farbauswahloptionen finden, die dir helfen, deine Taskleiste ganz individuell anzupassen.

Zusätzliche Tipps zur Anpassung der Taskleiste

  • Transparente Taskleiste: Wenn du den Windows-Dunkelmodus verwendest, kannst du zusätzlich die Transparenz der Taskleiste einstellen, was ihr einen modernen Touch verleiht. Dazu findest du die Option ‚Transparente Effekte‘ in den Einstellungen.
  • Icons anpassen: Wenn du die Icons auf der Taskleiste anpassen möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wähle ‚Taskleisten-Einstellungen‘. Hier kannst du entscheiden, welche Icons angezeigt werden sollen.
  • Hintergrundbilder: Achte auch darauf, einen passenden Hintergrund zu wählen, der deine schwarze Taskleiste optimal zur Geltung bringt.

Fazit

Das Anpassen deiner Taskleiste in eine schwarze Farbe kann nicht nur deinem Computer einen stylishen Look verleihen, sondern auch die Benutzererfahrung verbessern. Es ist ein einfacher Prozess, der innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden kann. Ob Windows 10 oder 11, beide Systeme bieten dir eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, um das PC-Erlebnis zu optimieren.

Wenn du weitere Tipps zur Personalisierung deines Desktops suchst, schau dir unsere anderen Artikel zum Thema an oder lass dich von weiteren Anpassungsmöglichkeiten inspirieren!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Produktbewertungen

Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung

AUTOR • Aug 01, 2025

Technik

Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen

AUTOR • Jul 28, 2025

Haushaltsgeräte

Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Werkzeug und Materialien

Torx Schraube Größe: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Produktbewertungen

Die Makita DTW 300: Technische Daten und Highlights im Detail

AUTOR • Jul 27, 2025

Haushaltsgeräte

Die ultimative Lösung für Ihre Sicherheit: Shelly Motion 2 Outdoor im Detail

AUTOR • Jul 27, 2025

Heiztechnik

Alles, was Sie über die Vaillant Wärmepumpe VWL 75/6 wissen müssen

AUTOR • Jul 26, 2025

Haushalt

Klebeband rückstandfrei entfernen: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Jul 26, 2025

Produktbewertungen

Worx M700 Plus: Alle Unterschiede im Detail

AUTOR • Jul 26, 2025

Smart Home

So machst du deinen Lichtschalter smart – Anleitung für Anfänger

AUTOR • Jul 26, 2025

Werkzeug

Torx Schrauben: Die ultimative Lösung für eine optimale Verbindung

AUTOR • Jul 26, 2025

Werkzeuge & Maschinen

Der ultimative Leitfaden zum Thema: Fräser - Welcher ist der Richtige für dich?

AUTOR • Jul 26, 2025

Haus & Garten

Die häufigsten Probleme mit der Bosch GKT 18V 52 GC und deren Lösungen

AUTOR • Jul 25, 2025

Werkzeuge & Maschinen

Die Unterschiede zwischen SDS Plus und SDS Max: Welches System ist für Sie das Richtige?

AUTOR • Jul 25, 2025

Beliebte Beiträge

Heimvernetzung

So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera

AUTOR • Jun 06, 2025

Bedienungsanleitungen

Die vollständige Logitech MX Keys Bedienungsanleitung auf Deutsch: Tipps und Tricks für optimale Nutzung

AUTOR • Jul 01, 2025

Anleitungen & Tutorials

So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home

Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Smart Home

Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home Technologien

ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Drohnen

So verbindest du deine DJI Mini 4 Pro mit dem Handy: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 07, 2025

Technik

Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 21, 2025

Technik

Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jun 08, 2025

Multimedia

Die ultimative Anleitung zur Installation von Apps auf dem Echo Show 8

AUTOR • Jun 07, 2025

Technik

Schaltzeichen und Symbole für Steckdosen: Ihr umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 16, 2025

Smart Home

Home Assistant: SSH Aktivieren für Mehr Sicherheit und Flexibilität

AUTOR • Jun 08, 2025

Smart Home

Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 14, 2025

Software & Anwendungen

Outlook Kalender Kategorie bearbeiten: So geht's einfach und schnell

AUTOR • Jun 26, 2025

Haushaltsgeräte

Was tun, wenn die Steckdose heiß wird? – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 16, 2025

Computerperipherie

Logitech G305: So verbindest Du Deine Maus via Bluetooth

AUTOR • Jul 01, 2025

Software & Anwendungen

So zeigen Sie das Passwort für Mac Mail an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Haushaltsgeräte

Samsung TV AirPlay aktivieren: So einfach geht's!

AUTOR • Jun 25, 2025

Technik

Die ultimative Iona Box Anleitung: Ein umfassender Leitfaden zur optimalen Nutzung

AUTOR • Jun 27, 2025