NG-PD

Der umfassende Makita MLT100 Test: Leistung, Handhabung und Vergleich

Lukas Fuchs vor 1 Monat Werkzeugbewertungen 3 Min. Lesezeit

Interessiert an der Makita MLT100? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die beliebtesten Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Praxistests, um herauszufinden, ob diese Tischsäge das hält, was sie verspricht.

Einführung in die Makita MLT100

Die Makita MLT100 ist eine kompakte und leistungsstarke Tischsäge, die sich sowohl für Hobbyhandwerker als auch für professionelle Anwender eignet. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die eine präzise Holzbearbeitung ermöglichen. In diesem Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der MLT100, damit Sie entscheiden können, ob sie die richtige Wahl für Ihre Projekte ist.

Technische Daten der Makita MLT100

  • Motorleistung: 1.500 Watt
  • Schnitttiefe: 91 mm bei 90°, 63 mm bei 45°
  • Schnitttischgröße: 1.050 x 1.030 mm
  • Drehzahl: 4.600 U/min
  • Gewicht: circa 25 kg

Leistung und Schnittqualität

Die Makita MLT100 verfügt über einen leistungsstarken 1.500-Watt-Motor, der dafür sorgt, dass die Säge auch durch dickere Materialien problemlos hindurchschneidet. Die maximalen Schnitttiefen von 91 mm und 63 mm bei einem Schnittwinkel von 45° sind für die meisten Anwendungen im Holzbau ausreichend. Im Test zeigte sich die Schnittqualität als durchweg positiv: Die Säge liefert saubere und präzise Schnitte, die selbst bei harten Hölzern überzeugen.

Handhabung und Ergonomie

Die Ergonomie ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Tischsäge. Die MLT100 ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen ist. Aufgrund ihres geringeren Gewichts im Vergleich zu anderen Modellen ist sie relativ mobil und eignet sich gut für den Einsatz in verschiedenen Werkstätten oder Baustellen. Die verstellbare Sägeblattneigung und die Seitenverstellungen sind benutzerfreundlich und bieten eine hohe Flexibilität beim Schneiden.

Sicherheitsmerkmale

Ein wichtiges Merkmal jeder Tischsäge sind die Sicherheitsfunktionen. Die Makita MLT100 ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der den Motor bei Überhitzung automatisch abschaltet. Dies schützt nicht nur die Maschine, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer. Außerdem sorgt der integrierte Sicherheitsknopf dafür, dass die Säge nur mit bewusstem Handgriff aktiviert werden kann, was das Risiko von Unfällen minimiert.

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vorteile:

  • Hohe Leistung und geringe Baugröße
  • Präzise Schnitte durch einen stabilen Tisch
  • Gute Sicherheitsfunktionen
  • Leicht transportierbar

Nachteile:

  • Manchmal geringere Stabilität bei größeren Holzstücken
  • Die maximale Schnitttiefe könnte für einige Anwendungen zu gering sein

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zu anderen Tischsägen in ähnlicher Preislage, wie der Skil 3401-10 oder der Dewalt DWE7485, bietet die Makita MLT100 einige Vorteile in Bezug auf Präzision und Ergonomie. Die etwas höhere Motorleistung wirkt sich positiv auf die Schnittleistung aus. Allerdings könnte die Stabilität bei großen Werkstücken im Vergleich zu etwas schwereren Modellen darunter leiden und macht die MLT100 weniger konkurrenzfähig bei intensiven Anwendungen.

Fazit

Insgesamt schneidet die Makita MLT100 im Test durchweg positiv ab. Für die meisten Anwender bietet sie eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Handhabung und Sicherheitsmerkmalen. Während es einige kleinere Nachteile gibt, überwiegen die Vorteile, besonders für Hobby-Handwerker und kleine Betriebe. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Tischsäge suchen, die einfach zu bedienen ist und qualitativ hochwertige Schnitte liefert, könnte die MLT100 die richtige Wahl für Sie sein.

Kaufempfehlung

Sie können die Makita MLT100 hier bei Amazon erwerben, wo regelmäßig Sonderangebote verfügbar sind. Vergessen Sie nicht, Ihre Entscheidung auch hinsichtlich der eigenen Anforderungen und Projekte zu treffen, bevor Sie kaufen.

Zusammenfassung der Stärken:

  • Ideale Tischsäge für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Leistungsstarker Motor für verschiedene Anwendungen
  • Leicht transportierbar und benutzerfreundlich

Wenn Sie bereits Erfahrung mit der Makita MLT100 gemacht haben, teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit. Ihre Erfahrung kann anderen helfen, die beste Entscheidung zu treffen!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Produktbewertungen

Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung

AUTOR • Aug 01, 2025

Technik

Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen

AUTOR • Jul 28, 2025

Haushaltsgeräte

Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Werkzeug und Materialien

Torx Schraube Größe: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Produktbewertungen

Die Makita DTW 300: Technische Daten und Highlights im Detail

AUTOR • Jul 27, 2025

Haushaltsgeräte

Die ultimative Lösung für Ihre Sicherheit: Shelly Motion 2 Outdoor im Detail

AUTOR • Jul 27, 2025

Heiztechnik

Alles, was Sie über die Vaillant Wärmepumpe VWL 75/6 wissen müssen

AUTOR • Jul 26, 2025

Haushalt

Klebeband rückstandfrei entfernen: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Jul 26, 2025

Produktbewertungen

Worx M700 Plus: Alle Unterschiede im Detail

AUTOR • Jul 26, 2025

Smart Home

So machst du deinen Lichtschalter smart – Anleitung für Anfänger

AUTOR • Jul 26, 2025

Werkzeug

Torx Schrauben: Die ultimative Lösung für eine optimale Verbindung

AUTOR • Jul 26, 2025

Werkzeuge & Maschinen

Der ultimative Leitfaden zum Thema: Fräser - Welcher ist der Richtige für dich?

AUTOR • Jul 26, 2025

Haus & Garten

Die häufigsten Probleme mit der Bosch GKT 18V 52 GC und deren Lösungen

AUTOR • Jul 25, 2025

Werkzeuge & Maschinen

Die Unterschiede zwischen SDS Plus und SDS Max: Welches System ist für Sie das Richtige?

AUTOR • Jul 25, 2025

Beliebte Beiträge

Heimvernetzung

So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera

AUTOR • Jun 06, 2025

Bedienungsanleitungen

Die vollständige Logitech MX Keys Bedienungsanleitung auf Deutsch: Tipps und Tricks für optimale Nutzung

AUTOR • Jul 01, 2025

Anleitungen & Tutorials

So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home

Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Smart Home

Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home Technologien

ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Drohnen

So verbindest du deine DJI Mini 4 Pro mit dem Handy: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 07, 2025

Technik

Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 21, 2025

Technik

Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jun 08, 2025

Multimedia

Die ultimative Anleitung zur Installation von Apps auf dem Echo Show 8

AUTOR • Jun 07, 2025

Technik

Schaltzeichen und Symbole für Steckdosen: Ihr umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 16, 2025

Smart Home

Home Assistant: SSH Aktivieren für Mehr Sicherheit und Flexibilität

AUTOR • Jun 08, 2025

Smart Home

Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 14, 2025

Software & Anwendungen

Outlook Kalender Kategorie bearbeiten: So geht's einfach und schnell

AUTOR • Jun 26, 2025

Haushaltsgeräte

Was tun, wenn die Steckdose heiß wird? – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 16, 2025

Computerperipherie

Logitech G305: So verbindest Du Deine Maus via Bluetooth

AUTOR • Jul 01, 2025

Software & Anwendungen

So zeigen Sie das Passwort für Mac Mail an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Haushaltsgeräte

Samsung TV AirPlay aktivieren: So einfach geht's!

AUTOR • Jun 25, 2025

Haushaltsgeräte

Die ultimative Lösung für Ihre Sicherheit: Shelly Motion 2 Outdoor im Detail

AUTOR • Jul 27, 2025