Externe Festplatte für Mac formatieren: So geht’s richtig!
Hast du eine neue externe Festplatte gekauft und fragst dich, wie du sie für deinen Mac formatieren kannst? In diesem Artikel erfährst du alle Schritte, die nötig sind, um deine Festplatte optimal einzurichten.
Warum eine externe Festplatte am Mac formatieren?
Bevor wir in die Schritte zur Formatierung eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, warum du deine externe Festplatte formatieren solltest. Eine externe Festplatte wird oft mit einem Dateisystem ausgeliefert, das nicht optimal für den Mac geeignet ist, insbesondere wenn sie ursprünglich für Windows erstellt wurde. Durch das Formatieren kannst du sicherstellen, dass die Festplatte mit dem HFS+ oder APFS Dateisystem voreingestellt wird, das von Mac OS X unterstützt wird. Dies verbessert nicht nur die Leistung, sondern sorgt auch für die Kompatibilität mit macOS-Funktionen wie der Time Machine.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Externe Festplatte formatieren
1. Externe Festplatte anschließen
Schließe deine externe Festplatte über USB oder Thunderbolt an deinen Mac an. Stelle sicher, dass sie im Finder angezeigt wird.
2. Festplattendienstprogramm öffnen
Das Festplattendienstprogramm ist das Tool, das du zur Formatierung deiner Festplatte benötigst. Gehe dazu wie folgt vor:
- Öffne Finder.
- Gehe zu Programme > Dienstprogramme und wähle Festplattendienstprogramm.
3. Festplatte auswählen
Im Festplattendienstprogramm siehst du eine Liste aller Speicherlaufwerke. Wähle die externe Festplatte, die du formatieren möchtest, aus der linken Spalte aus. Achte darauf, dass du nicht die interne Festplatte deines Macs auswählst!
4. Formatierung starten
Klicke auf die Schaltfläche Löschen in der oberen Symbolleiste.
- Name: Gib der Festplatte einen Namen, der dich an den Inhalt erinnert.
- Format: Wähle APFS (für neuere macOS-Versionen) oder Mac OS Extended (Journaled) (für ältere Systeme) aus.
- Schema: Wähle GUID Partitionstabelle, wenn du die gesamte Kapazität der Festplatte nutzen möchtest.
5. Löschen bestätigen
Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf Löschen, um den Formatierungsvorgang zu starten. Dies wird alle Daten auf der Festplatte löschen, stelle also sicher, dass du wichtige Daten gesichert hast.
6. Abschluss der Formatierung
Nach der Formatierung erscheint eine Meldung, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Du kannst die Festplatte nun verwenden und sie sollte im Finder angezeigt werden.
Wichtige Hinweise vor der Formatierung
- Denke daran, dass das Formatieren alle Daten auf der Festplatte löscht. Sichere deshalb alle wichtigen Informationen vorher.
- Überlege dir, welches Dateisystem am besten für deine Nutzung geeignet ist (APFS für SSDs, Mac OS Extended für HDDs).
- Wenn du die Festplatte sowohl unter macOS als auch unter Windows verwenden möchtest, erwäge, sie im FAT32 oder exFAT-Format zu formatieren.
Zusammenfassung
Das Formatieren einer externen Festplatte für deinen Mac ist ein einfacher, aber entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass du die Leistung und die Funktionalitäten deiner Festplatte optimal nutzen kannst. In nur wenigen Schritten kannst du deine externe Festplatte für die Verwendung mit macOS vorbereiten. Vergewissere dich daruber, dass du alle wichtigen Daten gesichert hast, bevor du mit den oben genannten Schritten fortfährst.
Für mehr Informationen und Tipps rund um deine technischen Geräte besuche unsere Webseite oder abonniere unseren Newsletter!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung
AUTOR • Aug 01, 2025
Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag
AUTOR • Jul 29, 2025
Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube
AUTOR • Jul 29, 2025
Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst
AUTOR • Jul 29, 2025
Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
AUTOR • Jul 28, 2025
Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen
AUTOR • Jul 28, 2025
Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung
AUTOR • Jul 27, 2025
Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Torx Schraube Größe: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Die Makita DTW 300: Technische Daten und Highlights im Detail
AUTOR • Jul 27, 2025
Die ultimative Lösung für Ihre Sicherheit: Shelly Motion 2 Outdoor im Detail
AUTOR • Jul 27, 2025
Alles, was Sie über die Vaillant Wärmepumpe VWL 75/6 wissen müssen
AUTOR • Jul 26, 2025
Klebeband rückstandfrei entfernen: Die besten Methoden und Tipps
AUTOR • Jul 26, 2025
Worx M700 Plus: Alle Unterschiede im Detail
AUTOR • Jul 26, 2025
So machst du deinen Lichtschalter smart – Anleitung für Anfänger
AUTOR • Jul 26, 2025
Torx Schrauben: Die ultimative Lösung für eine optimale Verbindung
AUTOR • Jul 26, 2025
Der ultimative Leitfaden zum Thema: Fräser - Welcher ist der Richtige für dich?
AUTOR • Jul 26, 2025
Die häufigsten Probleme mit der Bosch GKT 18V 52 GC und deren Lösungen
AUTOR • Jul 25, 2025
Die Unterschiede zwischen SDS Plus und SDS Max: Welches System ist für Sie das Richtige?
AUTOR • Jul 25, 2025
Beliebte Beiträge
So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera
AUTOR • Jun 06, 2025
Die vollständige Logitech MX Keys Bedienungsanleitung auf Deutsch: Tipps und Tricks für optimale Nutzung
AUTOR • Jul 01, 2025
So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab
AUTOR • Jun 09, 2025
Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!
AUTOR • Jun 18, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
So verbindest du deine DJI Mini 4 Pro mit dem Handy: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 07, 2025
Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jul 21, 2025
Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene
AUTOR • Jun 08, 2025
Die ultimative Anleitung zur Installation von Apps auf dem Echo Show 8
AUTOR • Jun 07, 2025
Schaltzeichen und Symbole für Steckdosen: Ihr umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 16, 2025
Home Assistant: SSH Aktivieren für Mehr Sicherheit und Flexibilität
AUTOR • Jun 08, 2025
Outlook Kalender Kategorie bearbeiten: So geht's einfach und schnell
AUTOR • Jun 26, 2025
Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 14, 2025
Logitech G305: So verbindest Du Deine Maus via Bluetooth
AUTOR • Jul 01, 2025
Was tun, wenn die Steckdose heiß wird? – Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jul 16, 2025
So zeigen Sie das Passwort für Mac Mail an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 24, 2025
Samsung TV AirPlay aktivieren: So einfach geht's!
AUTOR • Jun 25, 2025
Die ultimative Iona Box Anleitung: Ein umfassender Leitfaden zur optimalen Nutzung
AUTOR • Jun 27, 2025