Die besten WLAN-Drucker für Ihr Zuhause: Praktische Tipps und Empfehlungen
Sind Sie auch genervt von Kabelsalat und der ständigen Suche nach einem Druckerkabel? Entdecken Sie die Vorteile von WLAN-Druckern und wie sie Ihr Büro oder Zuhause revolutionieren können!
Einführung in die Welt der WLAN-Drucker
WLAN-Drucker sind nicht nur praktische Geräte, sondern bieten auch eine Vielzahl von Funktionen, die das Drucken einfacher und flexibler machen. Ob für das Home Office, die Schule oder das Unternehmen – drahtloses Drucken ist heutzutage ein Muss. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über WLAN-Drucker, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Modelle derzeit die besten auf dem Markt sind.
Was ist ein WLAN-Drucker?
Ein WLAN-Drucker ist ein Drucker, der über ein drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) mit Ihren Geräten verbunden ist. Dadurch können Sie vom Handy, Tablet oder Computer drucken, ohne dass ein Kabel benötigt wird. Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine Kabel unterm Schreibtisch, flexibles Drucken von verschiedenen Orten und oft eine leichtere Integration in bestehende Netzwerke.
Vorteile von WLAN-Druckern
- Kabelloses Drucken: Befreien Sie sich von lästigen Kabeln und drucken Sie bequem von jedem Raum.
- Kompatibilität: Unterstützen Sie mehrere Geräte und Betriebssysteme, darunter Windows, macOS, Android und iOS.
- Gemeinsame Nutzung: Ein WLAN-Drucker kann von mehreren Nutzern im gleichen Netzwerk verwendet werden.
- Mobile Druckoptionen: Viele WLAN-Drucker bieten Apps für mobiles Drucken direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet.
Worauf sollte man beim Kauf eines WLAN-Druckers achten?
Beim Kauf eines WLAN-Druckers sind einige Faktoren zu berücksichtigen:
- Druckqualität: Achten Sie auf die DPI-Zahl (Dots Per Inch), um sicherzustellen, dass die Druckqualität Ihren Anforderungen entspricht.
- Druckgeschwindigkeit: Diese wird in Seiten pro Minute (ppm) angegeben. Je höher die Zahl, desto schneller sind Ihre Druckaufträge.
- Kosten für Tinte und Papier: Informieren Sie sich über die Betriebskosten, da Tinte oft teuer ist und die Wahl des Papiers die Preise ebenfalls beeinflussen kann.
- Zusätzliche Funktionen: Viele Drucker bieten Funktionen wie Scannen, Kopieren und Faxen. Überlegen Sie, welche zusätzlichen Dienste für Sie nützlich sein können.
- Benutzerfreundlichkeit: Ein einfaches Bedienfeld und eine intuitive Software sind wichtig für ein angenehmes Nutzungserlebnis.
Die besten WLAN-Drucker auf dem Markt
Hier sind einige der besten WLAN-Drucker, die 2023 auf dem Markt erhältlich sind:
1. HP LaserJet Pro M404dn
Dieser Laser-Drucker bietet hohe Druckgeschwindigkeiten und hervorragende Qualität, ideal für das Büro. Bluetooth und WLAN bieten zusätzliche Verbindungsmöglichkeiten.
2. Canon PIXMA TR8620
Ein All-in-One-Tintenstrahldrucker mit Scannen, Kopieren und Faxen. Er unterstützt kabelloses Drucken und ist besonders für den Heimbereich geeignet.
3. Brother MFC-J995DW
Dieser multifunktionale Drucker hat niedrige Betriebskosten und eine lange Tintenlebensdauer. Ideal für Familien und kleine Büros.
4. Epson EcoTank ET-2720
Dieser Drucker nutzt ein einzigartiges Tintentanksystem, das die Kosten pro Seite erheblich senkt. Perfekt für Vieldrucker.
Einrichtung eines WLAN-Druckers
Die Einrichtung eines WLAN-Druckers ist in der Regel unkompliziert. Folgen Sie diesen Schritten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker über eine WLAN-Funktion verfügt und bereits eingeschaltet ist.
- Verbinden Sie den Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk, indem Sie den Anweisungen im Handbuch folgen. In der Regel müssen Sie das Netzwerk auswählen und das Passwort eingeben.
- Laden Sie die Treiber und Software für Ihren Drucker von der Herstellerwebsite herunter.
- Installieren Sie die Software und fügen Sie Ihren Drucker zu Ihrem Computer oder mobilen Gerät hinzu.
Fazit
WLAN-Drucker sind die Zukunft des Druckens und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Leben einfacher und bequemer zu gestalten. Sie sind ideal für alle, die Wert auf Flexibilität und Effizienz legen. Egal, ob Sie für den Beruf oder für persönliche Zwecke drucken, die richtige Wahl eines WLAN-Druckers kann Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen.
Entscheiden Sie sich für eines der oben genannten Modelle und nutzen Sie die Vorteile des kabellosen Druckens!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung
AUTOR • Aug 01, 2025
Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag
AUTOR • Jul 29, 2025
Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube
AUTOR • Jul 29, 2025
Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst
AUTOR • Jul 29, 2025
Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
AUTOR • Jul 28, 2025
Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen
AUTOR • Jul 28, 2025
Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung
AUTOR • Jul 27, 2025
Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Torx Schraube Größe: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Die Makita DTW 300: Technische Daten und Highlights im Detail
AUTOR • Jul 27, 2025
Die ultimative Lösung für Ihre Sicherheit: Shelly Motion 2 Outdoor im Detail
AUTOR • Jul 27, 2025
Alles, was Sie über die Vaillant Wärmepumpe VWL 75/6 wissen müssen
AUTOR • Jul 26, 2025
Klebeband rückstandfrei entfernen: Die besten Methoden und Tipps
AUTOR • Jul 26, 2025
Worx M700 Plus: Alle Unterschiede im Detail
AUTOR • Jul 26, 2025
So machst du deinen Lichtschalter smart – Anleitung für Anfänger
AUTOR • Jul 26, 2025
Torx Schrauben: Die ultimative Lösung für eine optimale Verbindung
AUTOR • Jul 26, 2025
Der ultimative Leitfaden zum Thema: Fräser - Welcher ist der Richtige für dich?
AUTOR • Jul 26, 2025
Die häufigsten Probleme mit der Bosch GKT 18V 52 GC und deren Lösungen
AUTOR • Jul 25, 2025
Die Unterschiede zwischen SDS Plus und SDS Max: Welches System ist für Sie das Richtige?
AUTOR • Jul 25, 2025
Beliebte Beiträge
So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera
AUTOR • Jun 06, 2025
Die vollständige Logitech MX Keys Bedienungsanleitung auf Deutsch: Tipps und Tricks für optimale Nutzung
AUTOR • Jul 01, 2025
So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab
AUTOR • Jun 09, 2025
Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!
AUTOR • Jun 18, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
So verbindest du deine DJI Mini 4 Pro mit dem Handy: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 07, 2025
Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jul 21, 2025
Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene
AUTOR • Jun 08, 2025
Die ultimative Anleitung zur Installation von Apps auf dem Echo Show 8
AUTOR • Jun 07, 2025
Schaltzeichen und Symbole für Steckdosen: Ihr umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 16, 2025
Home Assistant: SSH Aktivieren für Mehr Sicherheit und Flexibilität
AUTOR • Jun 08, 2025
Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 14, 2025
Outlook Kalender Kategorie bearbeiten: So geht's einfach und schnell
AUTOR • Jun 26, 2025
Was tun, wenn die Steckdose heiß wird? – Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jul 16, 2025
Logitech G305: So verbindest Du Deine Maus via Bluetooth
AUTOR • Jul 01, 2025
So zeigen Sie das Passwort für Mac Mail an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 24, 2025
Samsung TV AirPlay aktivieren: So einfach geht's!
AUTOR • Jun 25, 2025
Die ultimative Lösung für Ihre Sicherheit: Shelly Motion 2 Outdoor im Detail
AUTOR • Jul 27, 2025