Wie Du das Alter Deines iPads anhand der Seriennummer herausfindest
Hast Du dir ein gebrauchtes iPad zugelegt oder möchtest einfach wissen, wie alt Dein aktuelles iPad ist? Hier erfährst Du, wie Du das Alter Deines iPads leicht anhand der Seriennummer bestimmen kannst. Sieh dir die Schritte an und lass dich von unseren Tipps überzeugen!
Warum ist die Seriennummer wichtig?
Die Seriennummer ist nicht nur ein Identifikationsmerkmal für dein iPad, sie enthält auch wichtige Informationen über das Herstellungsdatum und die Produktionscharge. Wenn du das Alter deines iPads kennst, kannst du besser einschätzen, ob es möglicherweise veraltet ist oder ob es bestimmte Software-Updates benötigt.
Wie Du die Seriennummer findest
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Seriennummer deines iPads zu finden:
- In den Einstellungen: Gehe auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“. Hier findest du die Seriennummer unter dem Punkt „Seriennummer“.
- Auf der Rückseite des Geräts: Häufig ist die Seriennummer auch auf der Rückseite des iPads aufgedruckt, allerdings kann dies schwierig zu lesen sein.
- Mit iTunes: Schließe dein iPad an deinen Computer an, öffne iTunes und klicke auf das iPad-Symbol. Unter den Informationen siehst du auch die Seriennummer.
Alter des iPads anhand der Seriennummer bestimmen
Nach dem Auffinden deiner Seriennummer gibt es verschiedene Wege, das Alter deines iPads zu bestimmen:
1. Nutzung von Online-Tools
Es gibt zahlreiche Websites, die dir helfen, das Alter deines iPads herauszufinden. Du gibst einfach deine Seriennummer ein, und sie zeigen dir das genaue Produktionsdatum an. Zu den bekannten Anbietern gehören:
- Apple Check Coverage – Neben dem Alter kannst du hier auch den Support-Status deines iPads überprüfen.
- Apple Serial Number Check – Eine einfache und benutzerfreundliche Seite, um das Produktionsdatum zu ermitteln.
2. Einsatz des Produzenten-Codes
Die Seriennummer ist in der Regel aus 12 Zeichen oder mehr aufgebaut und enthält Produktionsinformationen. Die ersten beiden Zeichen geben oft den Produktionsort an, während die dritte bis sechste Position das Herstellungsdatum beschreibt. Eine allgemeine Anleitung:
- erste Position: Produktionsstandort (z.B. M für China)
- zweite und dritte Position: Produktionsjahr (z.B. 6 für 2016)
- vierte bis sechste Position: Produktionswoche (z.B. 20 für die 20. Woche)
Wichtige Hinweise
Denke daran, dass Apple die Seriennummernstruktur im Laufe der Jahre geändert hat. Daher kann es sein, dass neuere iPad-Modelle unterschiedliche Formate verwenden. Die oben genannten Hilfsmittel sind jedoch meist auf dem neuesten Stand und können somit aktuelle Daten liefern.
Weitere Tipps zur Überprüfung des iPad-Zustands
Neben dem Alter solltet du auch den allgemeinen Zustand deines iPads prüfen:
- Akku-Status: Der Akku kann mit der Zeit schwächer werden. Überprüfe im Akku-Management, wie viele Zyklen dein iPad bereits durchlaufen hat.
- Software-Updates: Stelle sicher, dass dein iPad mit der neuesten Softwareversion von Apple kompatibel ist.
- Hardware-Zustand: Achte auf Risse im Bildschirm, Funktionalität der Tasten und allgemeine Abnutzungserscheinungen.
Fazit
Das Alter deines iPads ist eine entscheidende Information, um die Leistungsfähigkeit und die Kompatibilität mit aktuellen Apps und Updates zu beurteilen. Nutze die Möglichkeit, über die Seriennummer mehr über dein Gerät zu erfahren. Ob mit Online-Tools oder durch eigene Analyse der Seriennummer, so bleibst du immer auf dem Laufenden! Denke daran, auch den Zustand deines Geräts regelmäßig zu überprüfen, um die bestmögliche Nutzung sicherzustellen.
Hast du Fragen zur Identifizierung deines iPads oder möchtest du weitere Hilfe? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Weitere Beiträge
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
vor 3 Monaten
Neue Beiträge
Drucktestbilder: Ein Leitfaden für Druckqualität und -verifikation
AUTOR • Aug 01, 2025
Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung
AUTOR • Aug 01, 2025
So richtest du dir dein eigenes Cockpit Zuhause ein: Ein Leitfaden für Technikbegeisterte
AUTOR • Aug 01, 2025
Die richtige Maus für dein Home Office: Tipps zur optimalen Bewegung
AUTOR • Jul 31, 2025
Die Elektro-Phase: Wichtige Aspekte für den modernen Elektroinstallateur
AUTOR • Jul 30, 2025
Chromebook Anschluss – So connectest du dein Gerät richtig
AUTOR • Jul 30, 2025
So zeigen Sie Bilder in Windows 11 optimal an: Tipps und Tricks
AUTOR • Jul 30, 2025
Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag
AUTOR • Jul 29, 2025
Die besten Funk-Uhrwerke: Präzision und Technologie für jedes Projekt
AUTOR • Jul 29, 2025
Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube
AUTOR • Jul 29, 2025
5 Effektive Methoden zum Verhindern von Warping beim 3D-Druck
AUTOR • Jul 29, 2025
Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst
AUTOR • Jul 29, 2025
5 Mäuse bewegen Tricks: So steuerst du deinen Computer effizienter
AUTOR • Jul 28, 2025
Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
AUTOR • Jul 28, 2025
Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen
AUTOR • Jul 28, 2025
Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung
AUTOR • Jul 27, 2025
Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Alles, was Sie über das Grundfos UPS 25-40 N 180 Datenblatt wissen müssen
AUTOR • Jul 27, 2025
Effizienter Strom aus dem Balkonkraftwerk: Die Vorteile von Shelly Plus 1PM
AUTOR • Jul 27, 2025
Beliebte Beiträge
So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab
AUTOR • Jun 09, 2025
So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera
AUTOR • Jun 06, 2025
Die vollständige Logitech MX Keys Bedienungsanleitung auf Deutsch: Tipps und Tricks für optimale Nutzung
AUTOR • Jul 01, 2025
So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden
AUTOR • Jun 08, 2025
Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle
AUTOR • Jul 27, 2025
Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!
AUTOR • Jun 18, 2025
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
AUTOR • Jun 18, 2025
Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
So änderst du die Startseite in Windows 11: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 27, 2025
ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 09, 2025
Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 27, 2025
So änderst du die Ansicht in Thunderbird: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 14, 2025
Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jul 21, 2025
Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps
AUTOR • Jun 08, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home
AUTOR • Jun 14, 2025
Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene
AUTOR • Jun 08, 2025