NG-PD

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

Lukas Fuchs vor 1 Monat Technik 3 Min. Lesezeit

Die Wahl der richtigen NH-Sicherung kann entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte, und wir präsentieren Ihnen eine übersichtliche Tabelle, die Ihnen bei der Auswahl der passenden NH-Sicherungsgröße hilft.

Was sind NH-Sicherungen?

NH-Sicherungen, auch als "Niederspannungssicherungen" bekannt, sind spezielle Schutzgeräte, die in elektrischen Anlagen installiert werden, um Überstrom und Kurzschlüsse zu verhindern. Sie sorgen nicht nur für den Schutz elektrischer Leitungen, sondern auch für die Sicherheit der Geräte und der Benutzer.

Warum ist die richtige Größe wichtig?

Die Auswahl der richtigen NH-Sicherungsgröße ist entscheidend, um eine übermäßige Belastung der elektrischen Gesamtanlage zu vermeiden und gleichzeitig einen funktionalen Schutz im Falle eines Fehlers zu gewährleisten. Eine falsche Sicherungsgröße kann entweder zu häufigen Auslösungen führen oder im schlimmsten Fall den Schutzmechanismus überlasten, was gefährlich sein kann.

Wie bestimmt man die geeignete NH-Sicherungsgröße?

Um die richtige NH-Sicherungsgröße zu ermitteln, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  • Leistungsaufnahme: Bestimmen Sie die maximale Leistung (in Watt oder Ampere), die das angeschlossene Gerät oder die Anlage benötigt.
  • Leitungsquerschnitt: Die Größe der elektrischen Leitungen hat Einfluss darauf, wie viel Strom sicher durch sie hindurch fließen kann.
  • Anwendung: Verschiedene Anwendungen erfordern unterschiedliche Sicherungsarten und -größen. Beispielsweise unterscheiden sich die Anforderungen in Wohnhäusern, Industriebetrieben oder bei besonderen Maschinen.
  • Betriebsbedingungen: Faktoren wie Temperatur, Installationsumgebung und Häufigkeit von Schaltvorgängen müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

NH-Sicherungsgrößen im Überblick

Die NH-Sicherungen sind in verschiedenen Größen erhältlich, die je nach Anwendung gewählt werden. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen helfen kann, die richtige Größe auszuwählen.

NH-Sicherung Nominalstrom (A) Typische Anwendung
NH 00 63 - 160 A Verteileranlagen
NH 01 160 - 250 A Kleintransformatoren, Industriebetriebe
NH 02 250 - 400 A Industrieanlagen, Maschinen
NH 03 400 - 630 A Große Verbraucher, Umspannwerke
NH 04 630 - 1000 A Hochleistungsanlagen

Wichtige Hinweise zur Auswahl

Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Auswahl der richtigen NH-Sicherung:

  • Führen Sie eine detaillierte Analyse der elektrischen Lasten in Ihrer Anlage durch.
  • Konsultieren Sie einen Fachmann, insbesondere bei großen oder industriellen Anlagen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

FAQs zu NH-Sicherungen

Was passiert, wenn ich die falsche NH-Sicherung wähle?

Eine zu hohe Sicherungsgröße kann dazu führen, dass Überströme nicht rechtzeitig erkannt werden, was zu Schäden an der Anlage führen kann. Eine zu kleine Sicherungsgröße hingegen kann häufige Auslösungen verursachen und den Betrieb stören.

Wie oft sollten NH-Sicherungen gewartet werden?

Es ist ratsam, die Sicherungen regelmäßig, mindestens einmal jährlich, von einem Fachmann überprüfen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass diese im Notfall zuverlässig funktionieren.

Fazit

Die Wahl der richtigen NH-Sicherungsgröße ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen. Nutzen Sie die bereitgestellte Tabelle als Leitfaden und ziehen Sie bei Bedarf einen Elektrofachmann hinzu. Achten Sie darauf, Ihre Sicherungen regelmäßig zu überprüfen, um einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten zu können.

Für weitere Informationen über NH-Sicherungen und deren Anwendungen besuchen Sie auch unseren Blog über elektrische Sicherheitsmaßnahmen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Drucktechnik

Drucktestbilder: Ein Leitfaden für Druckqualität und -verifikation

AUTOR • Aug 01, 2025

Produktbewertungen

Die richtige Notebook Größe finden: Tipps für Ihre Kaufentscheidung

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

So richtest du dir dein eigenes Cockpit Zuhause ein: Ein Leitfaden für Technikbegeisterte

AUTOR • Aug 01, 2025

Technik

Die richtige Maus für dein Home Office: Tipps zur optimalen Bewegung

AUTOR • Jul 31, 2025

Elektroinstallation

Die Elektro-Phase: Wichtige Aspekte für den modernen Elektroinstallateur

AUTOR • Jul 30, 2025

Technologie & Geräte

Chromebook Anschluss – So connectest du dein Gerät richtig

AUTOR • Jul 30, 2025

Technologie

So zeigen Sie Bilder in Windows 11 optimal an: Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 30, 2025

Technik

Die Ursachen und Lösungen für tieffrequentes Brummen im Alltag

AUTOR • Jul 29, 2025

Technologie

Die besten Funk-Uhrwerke: Präzision und Technologie für jedes Projekt

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Effektiver Schallschutz für Daikin: Die perfekte Schallschutzhaube

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

5 Effektive Methoden zum Verhindern von Warping beim 3D-Druck

AUTOR • Jul 29, 2025

Haushaltsgeräte

Die häufigsten Fenster-LED-Fehler und wie du sie behebst

AUTOR • Jul 29, 2025

Technik

5 Mäuse bewegen Tricks: So steuerst du deinen Computer effizienter

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien für Thermofichte Hacks: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Die besten Strategien, um Ihr Stromaggregat leise zu machen

AUTOR • Jul 28, 2025

Haushaltsgeräte

Wenn der Stromgenerator leise sein muss – Praktische Tipps zur Lärmminderung

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Kettenverschlussglied – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Technologie

Alles, was Sie über das Grundfos UPS 25-40 N 180 Datenblatt wissen müssen

AUTOR • Jul 27, 2025

Energieeffizienz

Effizienter Strom aus dem Balkonkraftwerk: Die Vorteile von Shelly Plus 1PM

AUTOR • Jul 27, 2025

Beliebte Beiträge

Anleitungen & Tutorials

So meldest du dich ganz einfach von der Outlook App ab

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologie

So behebst du Probleme beim Verbinden deiner Reolink Kamera

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Technik

Die perfekte NH-Sicherungsgröße: Eine umfassende Anleitung mit Tabelle

AUTOR • Jul 27, 2025

Smart Home

Integration von Eufy mit Home Assistant – So einfach geht’s!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Smart Home

Die Integration von Ring mit Home Assistant: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home Technologien

ESP Cam für Home Assistant: Ihr ultimativer Leitfaden zur Überwachung für Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Startseite in Windows 11: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 27, 2025

Erneuerbare Energien

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

So änderst du die Ansicht in Thunderbird: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 14, 2025

Technik

Die Unterschiede von Starlock Plus: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 21, 2025

Energieeffizienz

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Anleitungen & Tutorials

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Sicherheit

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Home Assistant und Bosch Home Connect: So optimierst du dein Smart Home

AUTOR • Jun 14, 2025

Technik

Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jun 08, 2025

Multimedia

Die ultimative Anleitung zur Installation von Apps auf dem Echo Show 8

AUTOR • Jun 07, 2025